Mieloo und Alexander
A BüroÜbersicht 1 MielooAlexander 14 Oct AlbanSolana 1 v2
C Außerhalb von MielooAlexander 14. Oktober AlbanSolana

Innovativ seit 2000

Mieloo & Alexander ist ein Unternehmensintegrator mit Wurzeln in der Beratung zur Prozessverbesserung. Unser Unternehmen wurde im Jahr 2000 gegründet. Zunächst konzentrierten wir uns auf die Integration von E-Commerce und IT-gestützte Veränderungsprojekte in Lieferketten- und Logistikumgebungen. Im Jahr 2003, als die RFID eingeführt und EPC Global ins Leben gerufen wurde, haben wir uns diese Technologie zu eigen gemacht, da sie korrekte und zeitnahe Informationen durch offene, standardbasierte Lieferketten ermöglicht.

Seitdem hat sich unser Unternehmen von einer reinen Beratungsfirma zu einem praxisorientierten AutoID-Integrator entwickelt. Wir kombinieren ein gründliches Verständnis von Geschäftsprozessen und IT-Systemen mit tiefem, umfassendem technischen Wissen über eine Vielzahl von AutoID-, RFID und Ortungstechnologien. Wir verfügen über umfangreiche Erfahrungen beim Einsatz innovativer Technologien in Logistik- und Produktionsumgebungen.

C Außerhalb von MielooAlexander 14. Oktober AlbanSolana

Innovativ seit 2000

Mieloo & Alexander wurde im Jahr 2000 gegründet und konzentrierte sich zunächst auf E-Commerce-Integration und IT-gesteuerte Lieferkettenprojekte. Mit der Einführung der RFID im Jahr 2003 haben wir uns zu einem praxisorientierten AutoID-Integrator entwickelt. Wir verbinden Geschäftsprozess- und IT-Fachwissen mit fundierten technischen Kenntnissen über AutoID-, RFID und Ortungstechnologien und setzen innovative Lösungen in Logistik und Fertigung um.

Ein kurzer Einblick in unsere M&A-Geschichte

Mieloo Alexander

2000
Mieloo & Alexander B.V. wurde von Joseph Owusu und Sander Merkx als E-Business-Integrator und SAP-Berater gegründet. Mit der Vision, Geschäftsprozesse zu rationalisieren und die IT-Infrastruktur zu optimieren, hat sich das Unternehmen schnell auf dem Markt etabliert.

Mieloo Alexander 2003

2003
Als sich die Technologielandschaft weiterentwickelte, stieß M&A auf RFID (Radio-Frequency Identification) und erkannte dessen Potenzial, verschiedene Branchen zu revolutionieren. Dies war der Startschuss für die Spezialisierung des Unternehmens auf die RFID.

Mieloo Alexander 2006

2006
Ein bahnbrechender Erfolg wurde mit dem weltweit größten aktiven RFID-basierten RTLS-Einsatz erzielt, der die Verfolgung von 45.000 Fahrzeugen im Rotterdamer Hafen umfasste und die Position von M&A als Innovator der RFID festigte.

Mieloo Alexander 2007

2007
Im Rahmen der Erweiterung seiner RFID hat M&A das erste passive RFID bei Sony Europe Logistics in Tilburg erfolgreich durchgeführt und damit den Weg für weitere RFID im Lieferkettenmanagement geebnet.

Mieloo Alexander 2016 v3

2011
M&A hat mit der erfolgreichen Implementierung von passivem RFID bei Scania Parts DC in Opglabbeek, Belgien, einen weiteren Meilenstein erreicht und damit seine Kompetenz bei der Nutzung der RFID zur Steigerung der betrieblichen Effizienz unter Beweis gestellt.

Mieloo Alexander 2016 v4

2016M&A hat bei PostNL eine unternehmenskritische IoT-Plattform eingeführt, die täglich 4 Millionen Ereignisse verarbeitet und damit die Kompetenz für große Datensysteme unterstreicht. Der Modeeinzelhandel erlebte einen Durchbruch mit der RFID in über 50 Suit-Supply-Geschäften weltweit, die die Bestandsverwaltung und das Kundenerlebnis veränderte.

Mieloo Alexander 2018

2018Capital A (ehemals ABN-AMRO-Beteiligungen) erwirbt 51 % der Anteile an Mieloo & Alexander BV und setzt damit einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung des Unternehmens.

Mieloo Alexander 2019

2019Die Auszeichnung mit dem Global Retail Award für das innovativste Kundenerlebnis unterstreicht das Engagement von M&A, wegweisende Lösungen zu liefern, die Branchenstandards neu definieren.

M&A wagte sich an sein erstes RFID in der Fertigungsindustrie und ging eine Partnerschaft mit Henkel Schwarzkopf ein, um die RFID zu implementieren, was die Expansion des Unternehmens in neue Sektoren signalisiert.

Mieloo Alexander 2021

2021M&A sicherte sich Automobilprojekte bei Scania Schweden, Fehrer und Volvo Trucks, wodurch das Unternehmen sein Portfolio weiter diversifizierte und seine Position als zuverlässiger Partner in verschiedenen Branchen festigte.

Mieloo Alexander 2022

2022M&A hat das Volvo Cars Projekt mit seiner ARC UI Softwarelösung gewonnen und damit seine kontinuierliche Innovationskraft und Fähigkeit unter Beweis gestellt, maßgeschneiderte Lösungen für die Bedürfnisse der Kunden zu liefern.

Mieloo Alexander 2023

2023Die Gewinnung eines neuen großen Einzelhandelskunden und die Bereitstellung besserer Produkte festigten die Position von M&A als führendes Unternehmen im Bereich Technologielösungen und trugen zu anhaltendem Wachstum und Erfolg bei.

MA40

2024

Wir sind zuversichtlich, dass Jelles Fachwissen und seine Führungsqualitäten eine neue Ära der Innovation und kundenorientierter Lösungen einleiten werden.

Vor dem Hintergrund der Mission von Mieloo & Alexander, seinen Kunden Transparenz in der Lieferkette zu ermöglichen, freuen wir us, die Ernennung von Jelle Rijswijk zu unserem neuen CEO bekannt zu geben.

Mieloo & Alexander ernennt Jelle Rijswijk zum neuen CEO, um die Geschäftsentwicklung von Intelligent Track & Trace Solutions zu beschleunigen. Jelle Rijswijk, ein erfahrener Fachmann mit einem reichen Erfahrungsschatz aus Schlüsselpositionen bei den Technologiegiganten ThermoFisher Scientific und Vanderlande Industries, übernimmt die Rolle des CEO. Mit seiner nachgewiesenen Erfolgsbilanz in den Bereichen Technologie, Logistik und Beratung bringt Jelle eine neue Perspektive und einen innovativen Geist in unser Unternehmen.

MA40

2024

"Wir sind zuversichtlich, dass Jelles Fachwissen und seine Führungsqualitäten eine neue Ära der Innovation und der kundenorientierten Lösungen einleiten werden."

Vor dem Hintergrund der Mission von Mieloo & Alexander, seinen Kunden Transparenz in der Lieferkette zu ermöglichen, freuen wir us, die Ernennung von Jelle Rijswijk zu unserem neuen CEO bekannt zu geben.

Mieloo & Alexander ernennt Jelle Rijswijk zum neuen CEO, um die Geschäftsentwicklung von Intelligent Track & Trace Solutions zu beschleunigen. Jelle Rijswijk, ein erfahrener Fachmann mit einem reichen Erfahrungsschatz aus Schlüsselpositionen bei den Technologiegiganten ThermoFisher Scientific und Vanderlande Industries, übernimmt die Rolle des CEO. Mit seiner nachgewiesenen Erfolgsbilanz in den Bereichen Technologie, Logistik und Beratung bringt Jelle eine neue Perspektive und einen innovativen Geist in unser Unternehmen.

Über us
Unser Team
Startseite